Freispiel
Wir gehen in die Ferien!
Wir möchten den Kindern den Einstieg in die Schule und damit ins Leben erleichtern und sie auf den Kindergarten vorbereiten.
Das Kind hat während des Tages die Möglichkeit sich alleine zu beschäftigen, sich auszutoben, zurückzuziehen oder sich mit andern Kindern auseinanderzusetzen und zu spielen.
Zum Zvieri gibt es Milchprodukte, feine selbstgebackene Brote, Gemüse-Dips, Käse, Dörrfrüchte, schmackhafte Desserts und ähnliche Leckereien.
Gruppen
Betreuende
Kinder
Auf dem Rückweg vom Haldespielplatz haben wir eine Geiss entdeckt. Die war so herzig.
Suki hat uns heute besucht. Wir durften sie streicheln. Sie war gaaaanz lieb und hatte das sooo gerne….
Wir machten einen Spaziergang zum Haldenspielplatz. Gemeinsam machten wir einen Rentierparcour und sprangen wie Rentiere.
Auf dem Spaziergang machten wir eine grosse Schneeballschlacht. Das hat Spass gemacht.
Wir verbessern unsere Feinmotorik mit unseren Kisten zum Thema Lars der kleine Eisbär.
Heute haben wir den Geburtstag von K. 4 Jahre und von J. 3 Jahre gefeiert
Wir haben heute mit Wattestäbchen schöne Herbstbäume gestaltet, sie sind ganz bunt – in allen Herbstfarben
Passend zum Thema Fahrzeuge, haben wir auf dem heutigen Spaziergang den Zug entdeckt. Tschuu Tschuu…
Heute haben war das Thema Baustelle. Die Kinder durften das Gesehene gleich zusammen umsetzen und nachbauen.
Euse Polizist de Fredi hett hütt eus en Uftrag geh, mir dörfed mit de Bagger und Transporter d Duplos umelade. 😀
Heute haben wir die verschiedenen Verkehrsmittel in der Stadt gesucht.
Auf der “Strasse“ haben wir heute unser Käfer-Wettrennen veranstaltet. “Hui wie schnell wir sind…“
Zum Schluss haben wir eine “ Safari-Tour“ durch die Stadt gemacht. Welche Tiere finden wir denn hier?
Die Kinder durften heute Bohnen umschöpfen. Ganz konzentriert beim Spielen…
Die Safaritiere in der Sahara zu finden ist gar nicht so einfach, aber wir haben es geschafft.
Passend zum Thema Bauernhof, basteln wir Schweinemasken. Zuerst die Ohren ausgeschnitten, dann das Gesicht des Schweins angemalt und zu letzt die Schnauze des Schweins.
Im Casino Park haben wir zur Abkühlung eine Wasserschlacht veranstaltet mit vielen bunten Wasserballons.
Tschüss lieber M. Wir wünschen dir im Kindergarten ganz viel Spass und viele Freunde.
Im Teich konnten wir heute Fische beim Schwimmen, Wasserläufe beim Überqueren der Oberfläche und Frösche beim Inswasserhüpfen beobachten.
Das Thema Chindergarte hat bei uns begonnen, desshalb üben wir schon ganz fleissig.
Was gehört alles zu unserem Körper? Mit Waldmaterialien legen wir ein Männchen mit allem was dazu gehört: Kopf, Ohren, Nase, Augen, Mund, Bauch, Arme, Hände und sogar Bauchnabel.
Gerade im Wald sind die passenden Schuhe wichtig. Gemeinsam über wir das Anziehen.
Die Tannenzapfen umzuschöpfen ist gar nicht so leicht, aber wir üben fleissig!!
Heute haben wir draussen in der Sonne gespielt, Zvieri gegessen und das schöne Wetter genossen.
Wir haben heute draussen getanz, uns viel bewegt und das schöne Wetter genossen. Endlich wird es warm!
Auf dem Spaziergang sind wir bunt schimmernden Seifenblasen hinterher gerannt und versuchten sie zu fangen. Platz!!
Wir haben unser Zvieri heute am grossen Teich genossen. Dabei wurden wir von einer Entenfamilie besucht. Wie süss die kleinen Entli gewatschelt sind!
Wir basteln für Valentino – den Frosch – eine Freundin. Isabel, die Libelle.
Happy Birthday C.!! Zu deinem 1. Geburtstag wünschen wir Dir alles Gute und ganz viel Glück!! Hmmm leckerer Kuchen.
Durch den vielen Regen haben wir eine grosse Pfütze entdeckt, diese eignet sich gut um rein zu springen. Plätsch!! Das spritz!!
Wir haben selbst eine Schneckenhaus-Murmelbahn gebastelt und probieren sie heute aus! Juhu! Sie funktioniert prima!
Heute durften die Kinder den Kinderwagen stossen , denn gemeinsam sind wir stärker.
Schaut mal, ich bin heute selber bis zu den Fischen gelaufen! Es hat ganz viele farbige Fische im Teich!
Wir haben ganz alleine Hasenohren ausgeschnitten. Nun sehen wir aus wie unser Freund, der Hase Felix.
Heute haben wir uns angeschaut was wir bei welchem Wetter anziehn.
Wir sind tief in den Wald gewandert und mussten dabei über Stock und Stein klettern. Das war anstrengend aber auch sehr lustig.
Tschüss liebe L.. Zum Abschied wünschen wir dir alles Gute. Wir haben die tolle Zeit mit dir sehr genossen.
Im Wald haben wir ein neues Lied gelernt. Es heisst, „Winterschlöfer wachet alli uf“. Durch Bewegungen, passend zum Lied können wir jetzt das Lied super singen.
D Rüüm vo der Waldgruppe sind scho fertig iigrichtet. Jetzt dörfed d Chind denn no hälfe verziere :-).
Schau mal. Wir schminken uns gegenseitig mit einem Stöckchen und mit viel Matsch.
Heute haben wir mit Hilfe von Sprühflaschen die Geschmacksrichtungen sauer, süss und salzig probierte. iiiiiii !! 🙂
Wir haben eine Entdeckungstour durch den Wald gemacht und dabei ein riesengrosses Bärlauch-Meer entdeckt. Mmhhhh das riecht aber gut.
Wer legt das schönste Ei? Wir hören die Geschichte und malen selber bunte lustige Eier an.
Wir haben ein Wald-Tier-Memory gebastelt und gleich ausprobiert. Wo war doch eben vorhin der Waschbär???
Dieses Angebot fördert die Kinder in der Feinmotorik. Toll wenn man die Verschlüsse aufkriegt.
Heute haben wir einen Bewegungsparcour gemacht um genau so fit wie Elch Oskar zu werden.
Nun da der Sommer vorbei ist, wartet bereits die nächste Jahrestzeit auf uns: Der Herbst. Gemeinsam mit unserer Igelfreundin Amy entdecken wir diesen Monat den Wald von einer ganz anderen Seite.
Gemeinsam haben wir Waldmaterial gesucht für unser Waldbild. Mit vielen Ästen, Blätter und Bucheckern haben wir einen Buchenbaum gelegt.
Heute haben wir wieder eine Waldprüfung gemacht. Für einige war es die erste und für andere war es die zweite. Da wir jetzt unser Baum-Thema beendet haben, gab es eine Baum-Prüfung. Die Kinder haben diese Prüfung sehr gut gemeistert und kennen jetzt schon einige Bäume....
Wir stellen unser Wissen über Bäume auf die Probe. Nun kennen wir bereits Buche, Ahorn, Eiche und den Tannenbaum. Doch zu welchem der Bäume gehört dieser Ast mit den Bucheckern daran?
Wir kennen viele verschiedene Materialien, welche aus dem Wald kommen. Anhand von Bildern, haben wir diese Materialien im Wald gesucht. Wir halfen einander gegenseitig und zum Schluss haben wir alle Materialien gefunden. Bingo!
Heute war unser Tagesthema der Hai. Dazu machten wir einen Parcour und bastelten einen Haifisch.